Appell des europäischen E-Zigaretten-Dachverbands an die WHO
Der unabhängige europäische E-Zigarettenverband IEVA hat einen Appell an die achte Vertragsstaatenkonferenz (COP 8/ FCTC) der Weltgesundheitsorganisation in Genf veröffentlicht. [...]
Der unabhängige europäische E-Zigarettenverband IEVA hat einen Appell an die achte Vertragsstaatenkonferenz (COP 8/ FCTC) der Weltgesundheitsorganisation in Genf veröffentlicht. [...]
Seit 2012 führt die britische Regierungsbehörde Public Health England (PHE) die Massenmedien-Kampagne "Stoptober" durch. Tabakraucher sollen dabei unterstützt werden, 28 Tage im Oktober mit dem Rauchen aufzuhören. [...]
Fast die Hälfte aller Raucher in Deutschland hat genug. 44 Prozent wollen einer Umfrage des Deutschen Apothekerverbandes zufolge mit dem Rauchen aufhören. Doch bis vor einigen Jahren blieb es für viele Raucher beim Versuch. [...]
Die Erfolgsquote ist hoch: Über sechs Millionen EU-Bürger haben den Rauchstopp mit der E-Zigarette geschafft. 99 Prozent der heutigen E-Zigarettennutzer sind ehemalige Tabakraucher. Fakt ist aber auch: Von 512 Millionen EU-Bürgern rauchen [...]
Charles H. Gardner ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut for Psychiatric and Behavioural Genetics in Virginia, USA. Er hat eine Liste mit Einschätzungen von 17 internationalen Gesundheitsorganisationen und Regierungsbehörden zur E-Zigarette erstellt. [...]
An der Universität von Bern wurde eine der weltweit größten E-Zigarettenstudien gestartet. Über sechs Monate werden rund 1.200 Raucherinnen und Raucher wissenschaftlich begleitet, die ihren Tabakkonsum deutlich reduzieren oder komplett beenden wollen. [...]
Gute Aussichten für den deutschen E-Zigarettenmarkt: Laut Umfrage des Branchenverbands Bündnis für Tabakfreien Genuss (BfTG) wird der Markt 2018 um 40 Prozent im Vergleich zum Vorjahr auf rund 400 Millionen Euro wachsen. [...]
Die indische Regierung hat die einzelnen Bundesstaaten in Indien aufgefordert, den Import und Verkauf von E-Zigaretten zu verbieten. Eine bundesstaatliche Umsetzung dieser Forderung hätte weitreichende Folgen für das Land mit der zweitgrößten Raucherpopulation weltweit.
Vor einer Woche hat der britische Ausschuss für Wissenschaft und Technologie einen E-Zigaretten-Report mit Forderungen an die britische Regierung veröffentlicht. Darin geht es um die Förderung der E-Zigarette als probates Mittel zur Schadensreduzierung im Nationalen Gesundheitssystem. [...]
Der Ausschuss für Wissenschaft und Technologie des britischen Parlaments hat einen umfassenden Report zu E-Zigaretten veröffentlicht. Darin fordern die Abgeordneten die Regierung auf, die E-Zigarette deutlich positiver zu bewerten als bisher. [...]