Skip to content
FacebookTwitterEmail
+49 (0) 30 209 240 80|info@bftg.org
BfTG Logo BfTG Logo
  • NEWS
  • DAS BFTG
    • Unser Bündnis
    • Unsere Position
    • Jugendschutz
    • Downloads
    • Informationen Corona
    • FAQ Liquidsteuer
  • DIE E-ZIGARETTE
    • Harm Reduction
    • Mythen & Fakten
    • Was ist eine E-Zigarette?
    • Studien
  • MITGLIEDER
  • MITGLIED WERDEN
  • Appell des europäischen E-Zigaretten-Dachverbands an die WHO
    Gallerie

Appell des europäischen E-Zigaretten-Dachverbands an die WHO

BfTG2019-02-14T16:20:21+01:0003.10.2018|

Der unabhängige europäische E-Zigarettenverband IEVA  hat einen Appell an die achte Vertragsstaatenkonferenz (COP 8/ FCTC) der Weltgesundheitsorganisation in Genf veröffentlicht. [...]

  • Beispiel für deutsche Gesundheitspolitik: Stoptober-Kampagnen in UK und NL
    Gallerie

Beispiel für deutsche Gesundheitspolitik: Stoptober-Kampagnen in UK und NL

BfTG2019-02-14T16:22:45+01:0028.09.2018|

Seit 2012 führt die britische Regierungsbehörde Public Health England (PHE) die Massenmedien-Kampagne "Stoptober" durch. Tabakraucher sollen dabei unterstützt werden, 28 Tage im Oktober mit dem Rauchen aufzuhören. [...]

  • Aromen wichtig für Tabakstopp mit E-Zigarette
    Gallerie

Aromen wichtig für Tabakstopp mit E-Zigarette

BfTG2019-04-01T10:05:26+02:0020.09.2018|

Fast die Hälfte aller Raucher in Deutschland hat genug. 44 Prozent wollen einer Umfrage des Deutschen Apothekerverbandes zufolge mit dem Rauchen aufhören. Doch bis vor einigen Jahren blieb es für viele Raucher beim Versuch. [...]

  • Keine Gleichstellung mit Tabak! Dampfer sind keine Raucher
    Gallerie

Keine Gleichstellung mit Tabak! Dampfer sind keine Raucher

BfTG2019-02-14T16:26:56+01:0013.09.2018|

Die Erfolgsquote ist hoch: Über sechs Millionen EU-Bürger haben den Rauchstopp mit der E-Zigarette geschafft. 99 Prozent der heutigen E-Zigarettennutzer sind ehemalige Tabakraucher. Fakt ist aber auch: Von 512 Millionen EU-Bürgern rauchen [...]

  • Internationale Organisationen für Förderung der E-Zigarette
    Gallerie

Internationale Organisationen für Förderung der E-Zigarette

BfTG2019-03-20T13:26:08+01:0007.09.2018|

Charles H. Gardner ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut for Psychiatric and Behavioural Genetics in Virginia, USA. Er hat eine Liste mit Einschätzungen von 17 internationalen Gesundheitsorganisationen und Regierungsbehörden zur E-Zigarette erstellt. [...]

  • Uni Bern startet umfangreiche E-Zigarettenstudie
    Gallerie

Uni Bern startet umfangreiche E-Zigarettenstudie

BfTG2019-03-20T13:32:45+01:0005.09.2018|

An der Universität von Bern wurde eine der weltweit größten E-Zigarettenstudien gestartet. Über sechs Monate werden rund 1.200 Raucherinnen und Raucher wissenschaftlich begleitet, die ihren Tabakkonsum deutlich reduzieren oder komplett beenden wollen. [...]

  • E-Zigarettenmarkt: Kontinuierliches Wachstum auf hohem Niveau
    Gallerie

E-Zigarettenmarkt: Kontinuierliches Wachstum auf hohem Niveau

BfTG2019-03-20T13:35:44+01:0031.08.2018|

Gute Aussichten für den deutschen E-Zigarettenmarkt: Laut Umfrage des Branchenverbands Bündnis für Tabakfreien Genuss (BfTG) wird der Markt 2018 um 40 Prozent im Vergleich zum Vorjahr auf rund 400 Millionen Euro wachsen. [...]

  • Quit or die: Indische Regierung fordert E-Zigaretten-Verbot
    Gallerie

Quit or die: Indische Regierung fordert E-Zigaretten-Verbot

BfTG2019-03-20T13:39:41+01:0029.08.2018|

Die indische Regierung hat die einzelnen Bundesstaaten in Indien aufgefordert, den Import und Verkauf von E-Zigaretten zu verbieten. Eine bundesstaatliche Umsetzung dieser Forderung hätte weitreichende Folgen für das Land mit der zweitgrößten Raucherpopulation weltweit.

  • Presseschau: Medienecho zum Report des britischen Parlamentsausschusses
    Gallerie

Presseschau: Medienecho zum Report des britischen Parlamentsausschusses

BfTG2019-03-20T13:44:18+01:0023.08.2018|

Vor einer Woche hat der britische Ausschuss für Wissenschaft und Technologie einen E-Zigaretten-Report mit Forderungen an die britische Regierung veröffentlicht. Darin geht es um die Förderung der E-Zigarette als probates Mittel zur Schadensreduzierung im Nationalen Gesundheitssystem. [...]

  • Britische Abgeordnete fordern bessere Bewertung der E-Zigarette
    Gallerie

Britische Abgeordnete fordern bessere Bewertung der E-Zigarette

BfTG2019-03-20T13:46:38+01:0017.08.2018|

Der Ausschuss für Wissenschaft und Technologie des britischen Parlaments hat einen umfassenden Report zu E-Zigaretten veröffentlicht. Darin fordern die Abgeordneten die Regierung auf, die E-Zigarette deutlich positiver zu bewerten als bisher. [...]

Zurück131415Vor

AUF EINEN BLICK

  • Das BfTG - Gemeinsam stark
  • Die E-Zigarette - Eine echte Alternative
  • Unsere Position - Regulierung mit Augenmaß
  • Jugendschutz - Selbstregulierung ist wichtig
  • News - Aktuelles aus der Branche
  • Mitglied werden - Warum es sich lohnt
  • Mitgliederbereich

KONTAKT

  • Bündnis für Tabakfreien Genuss e.V.
  • Unter den Linden 21, D-10117 Berlin
  • +49 (0) 30 209 240 80
  • +49 (0) 30 209 240 00
  • info@bftg.org

IMPRESSUM & DATENSCHUTZ

  • Impressum
  • Datenschutz

Das BfTG ist ein Zusammenschluss von kleinen und mittelständischen Unternehmen der E-Zigaretten-Branche. Unsere Mitglieder repräsentieren die gesamte Wertschöpfungskette – von der Produktion bis zum Groß- und Einzelhandel in Deutschland. Wir setzten uns für eine angemessene Regulierung der E-Zigaretten ein, die den Kinder- und Jugendschutz, Qualität, Sicherheit und Nachhaltigkeit gewährleistet. Eine Regulierung, die Raum für eine erfolgreiche Entwicklung lässt.

Wir setzen uns zu 100 Prozent für tabakfreie Ziele ein und agieren unabhängig von der Tabak-Industrie!

Kontaktieren Sie uns

Independent European Vape Alliance
© | Bündnis für Tabakfreien Genuss e.V.