Deutschlands einzige tabakunabhängige
Vertretung der E-Zigaretten-Branche
Das Bündnis für Tabakfreien Genuss
Aktuelle Beiträge
WHO verfehlt das Ziel – Kritik an Aussagen zu E-Zigaretten
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat in einem aktuellen Beitrag erneut scharfe Kritik an E-Zigaretten geübt. Sie fordert ein Verbot von Aromen – oder gar ein vollständiges Verbot von E-Zigaretten – und behauptet, dass E-Zigaretten nicht beim Rauchstopp helfen würden. [...]
Mehrheit der europäischen E-Zigaretten-Nutzer sind ehemalige Raucher: E-Zigaretten bieten großes Potenzial zur Schadensminimierung
Anlässlich des bevorstehenden Weltnichtrauchertags am 31. Mai 2025 weist der europäische Verband Independent European Vape Alliance (IEVA) auf aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse hin: Die Mehrheit der E-Zigarettennutzer in Europa sind ehemalige Raucher. [...]
Debatte zur E-Zigarette braucht mehr Fakten – weniger politische Symbolik
Der Branchenverband Bündnis für Tabakfreien Genuss (BfTG) nimmt mit Sorge die Äußerungen der nordrhein-westfälischen Verbraucherschutzministerin Silke Gorißen zur E-Zigarette im Rahmen der Verbraucherschutzministerkonferenz zur Kenntnis. [...]
DAS BFTG

Wir sind ein Zusammenschluss von Unternehmen der E-Zigaretten-Branche und repräsentieren die gesamte Wertschöpfungskette – von der Produktion bis zum Groß- und Einzelhandel in Deutschland.
DIE E-ZIGARETTE

Die E-Zigarette ist keine Tabakzigarette. Inzwischen gibt es einen weiten Konsens in Wissenschaft und Politik: Die E-Zigarette ist deutlich weniger schädlich und kann einen großen Nutzen haben.
JUGENDSCHUTZ

Die E-Zigarette ist eine echte Alternative zum Tabak. Aber bitte nur für Erwachsene. Wir setzen uns gemeinsam für eine sinn- und maßvolle Regulierung ein. Und für den Jugendschutz.
MITGLIED WERDEN

Gemeinsam sind wir stark. Wir vertreten unsere Mitglieder gegenüber der Politik in Deutschland, der Europäischen Union und den Medien. Es lohnt sich, ein Teil des Bündnisses zu sein.
