Trotz BGH Urteil werden nikotinhaltige Liquids weiter verkauft

2019-02-11T12:01:45+01:0009.02.2016|

In seiner Entscheidung stuft das Karlsruher Gericht nikotinhaltige Liquids als Tabakerzeugnis ein. Für solche Produkte ist die Beimischung bestimmter Stoffe untersagt, welche aber erforderlich für nikotinhaltige E-Zigaretten sind. "Wir sind über das Urteil natürlich sehr enttäuscht", so Dustin Dahlmann, Vorsitzender vom Bündnis für Tabakfreien Genuss e.V. "Und wir halten das Urteil schlichtweg für falsch. Denn [...]

Neue Töne aus dem DKFZ zum Thema e-Zigarette

2016-02-07T13:04:41+01:0007.02.2016|

Krebs-Expertin: Gesundheitsrisiken bei E-Zigarette vernachlässigbar Nach der oft harschen Kritik aus dem Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) wagt Dr. Katrin Schaller vom WHO-Kollaborationszentrum für Tabakkontrolle beim DKFZ in Heidelberg einen differenzierteren Blick auf das „Dampfen“. „Zwar ist die E-Zigarette im Vergleich zur herkömmlichen Zigarette weniger schädlich, weil hier keine Verbrennungsstoffe entstehen“, sagte Schaller in einem Interview mit [...]

Renommierter Wissenschaftler hält E-Zigaretten Diskussion als ideologisch motiviert

2019-02-11T12:02:14+01:0005.02.2016|

Pharmakologe sieht in der Debatte einen „gesundheitspolitischen Skandal“ „Da läuft eine militante Antirauch- und Antidampfkampagne“, sagte Bernd Mayer, Pharmakologe von der Universität Graz. Es gebe beim E-Dampfen keine Emission schädlicher Stoffe in signifikanter Menge, die die Umgebung schädigen könnte. Bei einem Streitgespräch des in Wien erscheinenden Wirtschaftsblatts über das Thema E-Zigarette und neue die Tabakgesetzgebung, [...]

Die E-Zigarette und das neue Jugendschutzgesetz: Gute Entscheidung, üble Nebenwirkungen

2019-02-11T12:02:33+01:0029.01.2016|

Mit dem Verbot der E-Zigarette für Jugendliche soll auch der E-Zigaretten-Handel massiv eingeschränkt werden. Der Bundestag hat heute die E-Zigarette für Jugendliche unter 18 Jahren verboten. Mit den Stimmen von Union, SPD, Bündnis 90/Die Grünen wurde ein entsprechender Gesetzesentwurf von Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig (SPD) verabschiedet. Jetzt muss das Gesetz noch durch den Bundesrat. Das Bündnis [...]

E-Zigarette explodiert in Köln – BfTG warnt vor billigen Plagiaten

2019-02-11T12:02:51+01:0028.01.2016|

Nach der Explosion einer E-Zigarette warnt das BfTG erneut vor importierten billigen Plagiaten. Ein 20-jähriger Kölner ist durch die Explosion seiner E-Zigarette schwer verletzt worden. Der Mann hat in einem E-Zigaretten-Laden in Köln einen Akku eines namenhaften Herstellers für seine E-Zigarette gekauft. Als er am neu zusammengestellten Gerät gezogen habe, sei dieses sofort explodiert. Das [...]

Vernunft statt Polemik

2019-02-11T12:03:12+01:0027.01.2016|

Bundesministerin Schwesig will die E-Zigarette für Jugendliche verbieten. Die Ministerin gab sich energisch: „Wir wollen verhindern, dass eine neue Kultur des Rauchens unter Kindern und Jugendlichen um sich greift“, sagte Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig (SPD) am 4. Dezember 2015 im Bundestag. das Bundeskabinett einen Gesetzesentwurf verabschiedet, um Jugendliche vor Gefahren des „Rauchens“ zu schützen – und [...]

Die E-Zigarette birgt ein großes Potenzial zur Harm Reduction

2019-02-11T12:03:34+01:0010.11.2015|

Die Weltgesundheitsorganisation WHO geht davon aus, dass im 21. Jahrhundert rund eine Milliarde Menschen an den Folgen ihres Tabakkonsums sterben werden. Es sei denn, sie hören mit dem Rauchen auf oder es geschieht sonst ein Wunder ... Eine Milliarde Menschen - das sind etwa ein Siebtel der heutigen Weltbevölkerung! E-Zigaretten gelten allgemein als weitaus weniger [...]

E-Zigarette und Jugendschutz

2019-02-11T12:03:51+01:0003.11.2015|

Die Bundesregierung plant noch in diesem Jahr ein Verkaufsverbot von E-Zigaretten und E-Sishas an Jugendliche im Sinne des Jugendschutzes - und das ist auch gut so. Alle Mitglieder des Bündnis für Tabakfreien Genuss e.V. (BfTG) setzen sich aktiv für einen stärkeren Jugendschutz ein und engagieren sich für die Schaffung einer diesbezüglich eindeutigen Gesetzeslage. Dazu gehört [...]

iSmokeSmart gewinnt Prozess gegen das DKFZ

2019-02-11T12:04:09+01:0031.10.2015|

Am 13. Oktober wurde vor dem Landgericht München I ein Urteil zugunsten eines deutschen E-Zigaretten Unternehmens "iSmokeSmart" gefällt, das von sehr großer Bedeutung für den gesamten E-Zigaretten-Markt ist. Für das DKFZ hingegen bedeutet es eine schallende Ohrfeige: Die Kunden des Unternehmens dürfen auch weiterhin mit Äußerungen informiert werden, die von Martina Pötschke-Langer, der Leiterin der Stabsstelle Krebsprävention [...]

Tabakgegner David Goerlitz deckt Lügen der WHO über die E-Zigarette auf

2019-02-11T12:04:27+01:0030.10.2015|

Als Ex-Model und Werbeträger für die Tabakmarke “Winston” wechselte David Goerlitz, nachdem er das Rauchen aufgab, die Fronten. Er avancierte 25 Jahre lang zu einer Symbolfigur für öffentliche Kampagnen gegen das Rauchen. Dafür wurde er sogar mit der Ehrenmedaille der WHO geehrt. Diese Medaille hat er kürzlich an die Generaldirektorin der WHO, Margaret Chan, überraschend [...]