Skip to content
FacebookTwitterEmail
+49 (0) 30 209 240 80|info@bftg.org
BfTG Logo BfTG Logo
  • NEWS
  • DAS BFTG
    • Unser Bündnis
    • Unsere Position
    • Jugendschutz
    • Downloads
    • Informationen Corona
    • FAQ Liquidsteuer
  • DIE E-ZIGARETTE
    • Harm Reduction
    • Mythen & Fakten
    • Was ist eine E-Zigarette?
    • Studien
  • MITGLIEDER
  • MITGLIED WERDEN
  • Tabakwerbeverbot: Gleichstellung mit E-Zigaretten ein fatales Zeichen
    Gallerie

Tabakwerbeverbot: Gleichstellung mit E-Zigaretten ein fatales Zeichen

Philip Drögemüller2020-02-05T11:26:21+01:0010.12.2019|

Die Unionsfraktion positionierte sich in der Fraktionssitzung am 10. Dezember zum "Verbraucher- und Gesundheitsschutz bei Tabakprodukten und E-Zigaretten" und beabsichtigt u.a., das Tabakwerbeverbot auch 1:1 auf E-Zigaretten zu übertragen. [...]

  • BfTG startet Aufklärungs-Kampagne “Dampfen statt Rauchen”
    Gallerie

BfTG startet Aufklärungs-Kampagne “Dampfen statt Rauchen”

Philip Drögemüller2019-12-16T14:17:08+01:0021.11.2019|

Heute startet das Bündnis für Tabakfreien Genuss mit einer breit angelegten Aufklärungskampagne zur E-Zigarette. E-Zigaretten sind bis zu 95 Prozent weniger schädlich als Tabak. Zwei Drittel der Bevölkerung in Deutschland wissen nichts von der deutlich geringeren Schädlichkeit [...]

  • Mediziner und Politiker fordern mehr Aufklärung zur E-Zigarette
    Gallerie

Mediziner und Politiker fordern mehr Aufklärung zur E-Zigarette

Philip Drögemüller2019-11-13T20:17:21+01:0013.11.2019|

Ende Oktober fand im Mainzer Landtag eine aus Politik und Wissenschaft hochrangig besetzte Diskussionsrunde zum Thema "Lifestyle-Krankheiten und Risiko von Gefäßerkrankungen" statt. Ein wichtiger Punkt auf der Tagesordnung: die Bedeutung der E-Zigarette für den Tabakstopp. [...]

  • Ursache für US-Lungenerkrankungen geklärt: Zurück zu den Fakten
    Gallerie

Ursache für US-Lungenerkrankungen geklärt: Zurück zu den Fakten

Philip Drögemüller2019-11-12T14:11:31+01:0012.11.2019|

Es ist ein illegaler Zusatzstoff vom Schwarzmarkt – nicht die E-Zigarette. Die US-Gesundheitsbehörde Centers of Disease Control (CDC) hat einen Durchbruch bei der Klärung der Ursache für die Erkrankungen und Todesfälle in den USA erzielt.

  • Erneut sehr positive Ergebnisse zur E-Zigarette im Drogen- und Suchtbericht
    Gallerie

Erneut sehr positive Ergebnisse zur E-Zigarette im Drogen- und Suchtbericht

Philip Drögemüller2019-11-08T10:09:33+01:0007.11.2019|

Am Dienstag wurde der jährliche Drogen- und Suchtbericht 2019 (DSB) in Berlin vorgestellt. Wie bereits im Vorjahr finden sich auch im aktuellen Bericht zahlreiche positive Einschätzungen zur Faktenlage rund um das Thema E-Zigarette [...]

  • Studien
    E-Joints sind keine E-Zigaretten – Umsatzeinbrüche im deutschen Handel
    Gallerie

E-Joints sind keine E-Zigaretten – Umsatzeinbrüche im deutschen Handel

Philip Drögemüller2019-11-01T15:46:25+01:0001.11.2019|

88 Prozent der E-Zigaretten-Händler in Deutschland klagen über teils massive Umsatzeinbrüche. Verantwortlich dafür ist die plötzlich aufgetretene und unbegründete Angst vor der bewährten Alternative. [...]

  • E-Joints sind keine E-Zigaretten
    Gallerie

E-Joints sind keine E-Zigaretten

Philip Drögemüller2019-10-24T09:03:55+02:0023.10.2019|

Seit mehreren Wochen wird über eine Vielzahl von Erkrankungen und Todesfällen in den USA berichtet, die mit der E-Zigarette in Verbindung gebracht werden. “Tote durch E-Zigarette” ist eine häufig zu lesende Schlagzeile in deutschen Medien [...]

  • US-Verbot von E-Zigarettenaromen gefährdet die Öffentliche Gesundheit
    Gallerie

US-Verbot von E-Zigarettenaromen gefährdet die Öffentliche Gesundheit

Philip Drögemüller2019-09-13T11:39:06+02:0013.09.2019|

Der Plan der US-Regierung, E-Zigarettenaromen zu verbieten, wird dramatische Konsequenzen haben. Die Verlierer sind Dampfer, Raucher und E-Zigarettenhändler in den USA. [...]

  • E-Zigarette: FDA warnt vor THC-haltigen Schwarzmarktprodukten
    Gallerie

E-Zigarette: FDA warnt vor THC-haltigen Schwarzmarktprodukten

Philip Drögemüller2019-10-07T14:29:54+02:0011.09.2019|

Mittlerweile gibt es verlässliche Beweise dafür, dass der größte Teil der kürzlich aufgetretenen Lungenerkrankungen in den USA auf illegale Schwarzmarktprodukte zurückzuführen sind, die THC-Öl enthalten.

  • E-Zigarettenmarkt 2019 – Kontinuierliches Wachstum trotz Wettbewerbsnachteilen
    Gallerie

E-Zigarettenmarkt 2019 – Kontinuierliches Wachstum trotz Wettbewerbsnachteilen

Philip Drögemüller2019-09-03T11:49:11+02:0003.09.2019|

Der E-Zigarettenmarkt in Deutschland wächst kontinuierlich auf einem hohen Niveau. Für 2019 wird der Gesamtumsatz auf 570 Millionen Euro geschätzt, ein Zuwachs um knapp 25 Prozent gegenüber 2018. Das ist ein Ergebnis der Branchenumfrage [...]

Zurück91011Vor

AUF EINEN BLICK

  • Das BfTG - Gemeinsam stark
  • Die E-Zigarette - Eine echte Alternative
  • Unsere Position - Regulierung mit Augenmaß
  • Jugendschutz - Selbstregulierung ist wichtig
  • News - Aktuelles aus der Branche
  • Mitglied werden - Warum es sich lohnt
  • Mitgliederbereich

KONTAKT

  • Bündnis für Tabakfreien Genuss e.V.
  • Unter den Linden 21, D-10117 Berlin
  • +49 (0) 30 209 240 80
  • +49 (0) 30 209 240 00
  • info@bftg.org

IMPRESSUM & DATENSCHUTZ

  • Impressum
  • Datenschutz

Das BfTG ist ein Zusammenschluss von kleinen und mittelständischen Unternehmen der E-Zigaretten-Branche. Unsere Mitglieder repräsentieren die gesamte Wertschöpfungskette – von der Produktion bis zum Groß- und Einzelhandel in Deutschland. Wir setzten uns für eine angemessene Regulierung der E-Zigaretten ein, die den Kinder- und Jugendschutz, Qualität, Sicherheit und Nachhaltigkeit gewährleistet. Eine Regulierung, die Raum für eine erfolgreiche Entwicklung lässt.

Wir setzen uns zu 100 Prozent für tabakfreie Ziele ein und agieren unabhängig von der Tabak-Industrie!

Kontaktieren Sie uns

Independent European Vape Alliance
© | Bündnis für Tabakfreien Genuss e.V.