Gesundheitsexperten fordern Aufhebung des Werbeverbots für E-Zigaretten

2019-02-11T11:16:31+01:0003.07.2018|

Gesundheitsexperten fordern Aufhebung des Werbeverbots für E-Zigaretten © tunedin – fotolia.com Für den Suchtforscher Prof. Dr. Heino Stöver und den Fachjournalisten für Präventionspolitik Dietmar Jazbinsek steht fest: Die gesundheitliche Aufklärung hat beim Thema E-Zigarette bisher versagt. Nach Einschätzung der Wissenschaftler "bestreitet kein ernstzunehmender Experte, dass E-Zigaretten weitaus weniger gefährlich sind als Tabakprodukte". Trotzdem [...]

Amerikanische Krebsgesellschaft fordert Aufklärung zur E-Zigarette

2019-02-11T11:18:09+01:0025.06.2018|

Amerikanische Krebsgesellschaft fordert Aufklärung zur E-Zigarette © Daniel – fotolia.com In einem Artikel der Publikation CA: A Cancer Journal for Clinicians bewertet die amerikanische Krebsgesellschaft ACS die Chancen von „Electronic Nicotine Delivery Systems (ENDS)“ für den Ausstieg aus dem Tabakkonsum. Ergebnis: Im Vergleich zur Tabakzigarette ist die E-Zigarette viel weniger schädlich. ACS nennt [...]

Die vier ärgerlichsten Mythen zur E-Zigarette

2019-02-11T11:19:23+01:0004.06.2018|

Die vier ärgerlichsten Mythen zur E-Zigarette © Frank Eckgold – fotolia.com Über drei Millionen Menschen in Deutschland greifen bereits regelmäßig zur E-Zigarette. Obwohl das Produkt schon seit 15 Jahren auf dem Markt ist, ranken sich immer noch Mythen um die elektrische Zigarette. Diese lassen in der Öffentlichkeit ein falsches Bild entstehen und sorgen dafür, dass [...]

Neuer Pressesprecher: Philip Drögemüller verstärkt das BfTG

2019-02-11T11:20:58+01:0031.05.2018|

Neuer Pressesprecher: Philip Drögemüller verstärkt das BfTG Philip Drögemüller (48) übernimmt ab sofort die Position des Pressesprechers beim unabhängigen E-Zigaretten Branchenverband, Bündnis für Tabakfreien Genuss (BfTG). © Neu beim BfTG: Pressesprecher Philip Drögemüller (48) Für den KMU-Verband wird Drögemüller die Referentin Sonya Herrmann in der externen und internen Kommunikation unterstützen und die E-Zigarette als Tabak-Alternative [...]

Produktsicherheit: BfTG warnt vor Eigenimporten aus Drittstaaten

2019-02-11T11:21:58+01:0017.05.2018|

Produktsicherheit: BfTG warnt vor Eigenimporten aus Drittstaaten © vege – fotolia.com Der unglaublich bedauerliche Todesfall in Florida mit einem ungeregelten E-Zigaretten Akku hat uns tief betroffen gemacht. Mit Blick auf den deutschen E-Zigaretten Markt ist es umso wichtiger, die Bedeutung der hiesigen Produktstandards zu betonen. Geräte, die hierzulande aus dem Fachhandel und in Online [...]

Konsens – die E-Zigarette ist besser als ihr Ruf: Wirtschaft, Politik und Wissenschaft diskutieren in Berlin

2019-02-11T11:24:01+01:0024.04.2018|

Konsens – die E-Zigarette ist besser als ihr Ruf: Wirtschaft, Politik und Wissenschaft diskutieren in Berlin Podiumsdiskussion mit Prof. Peter Hajek, Dustin Dahlmann, Alexander Krauß (CDU), Dr. Wieland Schinnenburg (FDP), Niema Movassat (Die Linke) (v.l.n.r.) © eGarage eGarage, das unabhängige Informationsportal zur E-Zigarette, lud am 23. April 2018 zur Diskussionsrunde „Politik fragt Wirtschaft [...]

Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen liefert Zahlen gegen Gateway-Effekt

2019-02-11T11:25:51+01:0004.04.2018|

Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen liefert Zahlen gegen Gateway-Effekt © Michalis Palis – fotolia.com Kurz vor Ostern war es wieder soweit: Die Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen (DHS) hatte mit ihrem jährlichen Suchtbericht (Link zur Pressemitteilung) neue Fakten für Medien und Öffentlichkeit zu Tabak, Alkohol & Co. parat – ausführliche Medienberichterstattung inklusive. Worüber aber so [...]

Neue Studie: Tabakkonzerne könnten von strengeren E-Zigarette Regulierungen profitieren

2019-02-11T11:27:30+01:0006.03.2018|

Neue Studie: Tabakkonzerne könnten von strengeren E-Zigarette Regulierungen profitieren © Flexmedia – fotolia.com Studie des Trinity College Dublin kritisiert das Vordringen der Tabakkonzerne in den E-Zigarettenmarkt und bezweifelt ihre Absicht zum Rauchstopp beizutragen Zunehmende Regulierung geht zulasten der unabhängigen E-Zigaretten Händler und Hersteller Viele Dampfer machen die Tabak-Konzerne für ihre Tabakabhängigkeit verantwortlich Was die [...]

Englische Gesundheitsbehörde: Ärzte sollen E-Zigaretten für den Tabakstopp einsetzen

2019-02-11T11:29:06+01:0019.02.2018|

Englische Gesundheitsbehörde: Ärzte sollen E-Zigaretten für den Tabakstopp einsetzen © Frank Eckgold – fotolia.com BfTG Vorsitzender Dahlmann fordert klare Abgrenzung der E-Zigarette zu den tabakhaltigen Alternativen der Tabakkonzerne E-Zigaretten sind kein Einstieg zum Rauchen und minimieren auch die passive Belastung E-Zigarettendampf ist um 95 Prozent weniger schädlich als Tabakrauch Mindestens 20.000 Raucher pro Jahr könnte [...]

Branchen Appell an die Politik überreicht

2019-02-11T11:31:22+01:0014.02.2018|

Branchen Appell an die Politik überreicht BfTG e.V. Vorsitzender Dustin Dahlmann übergibt den Appell Ursula Schulte, SPD-Bundestagsfraktion   Das BfTG hat sich mit einem politischen Appell zur Förderung der E-Zigarette an die zukünftige Bundesregierung gewandt. Kernforderung ist, die Potentiale der E-Zigarette für Gesundheit und Wirtschaft zu unterstützen. Der von der breiten Branche getragene [...]