Neue DEBRA-Studie zeigt: Vor allem Raucher und Ex-Raucher nutzen die E-Zigarette zur Tabakentwöhnung

2019-02-11T11:43:55+01:0017.07.2017|

Neue DEBRA-Studie zeigt: Vor allem Raucher und Ex-Raucher nutzen die E-Zigarette zur Tabakentwöhnung München, 14. Juli 2017 – „Jüngste Trends beim Konsum von Tabak und E-Zigaretten in Deutschland“ – so heißt eine neue Studie, die Prof. Dr. Daniel Kotz vom Institut für Suchtforschung und klinische Epidemiologie der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf der Öffentlichkeit vor wenigen Tagen vorgestellt [...]

Umstieg auf E-Zigarette ist wirksamstes Mittel, um mit dem Rauchen aufzuhören

2019-02-11T11:45:48+01:0030.06.2017|

Umstieg auf E-Zigarette ist wirksamstes Mittel, um mit dem Rauchen aufzuhören Umfrage der britischen Statistikbehörde bestätigt, dass E-Zigarette eine sinnvolle Alternative zur schädlichen Tabak-Zigarette ist. Dr. Penny Woods, Chefin der „British Lung Foundation“: „Die Zahlen bestätigen, dass E-Zigaretten vor allem dazu dienen, mit dem Rauchen aufzuhören. Dampfen kann Leben retten.“ In Großbritannien sind aktuell circa 2,9 Millionen [...]

Aktuelles Special Eurobarometer spricht gegen Gateway-Effekt

2019-02-11T11:47:33+01:0015.06.2017|

Aktuelles Special Eurobarometer spricht gegen Gateway-Effekt Untersuchung der EU-Kommission belegt: Den Gateway-Effekt gibt es nicht. Die meisten Dampfer sind Ex-Raucher. Erfolge gegen Tabaksucht dort am größten, wo die E-Zigarette ausgewogen behandelt wird. Die EU-Kommission hat im Mai 2017 eine aktuelle Untersuchung (Survey) veröffentlicht, die auf der repräsentativen Befragung von knapp 28.000 EU-Bürgern beruht, das Special [...]

Menthol soll aus der Liste der verbotenen Inhaltsstoffe gestrichen werden

2019-02-11T11:48:54+01:0015.05.2017|

Menthol soll aus der Liste der verbotenen Inhaltsstoffe gestrichen werden © sveta – fotolia.com Höchstmenge für Menthol als Kompromiss. Der Bundesrat folgt damit der Argumentation des BMEL für ein Totalverbot nur eingeschränkt. In seiner Sitzung am vergangenen Freitag hat sich der Bundesrat in Berlin mit der E-Zigarette befasst. Darin wurde die Bundesregierung offiziell [...]

Bundesrat spricht sich gegen absolutes „Menthol-Verbot“ aus – Votum für Höchstmengenregelung

2019-02-11T11:51:22+01:0012.05.2017|

Bundesrat spricht sich gegen absolutes „Menthol-Verbot“ aus – Votum für Höchstmengenregelung © M.Dörr & M.Frommherz – fotolia.com Bundesrat folgt weitgehend den Empfehlungen der Ausschüsse und führenden Wissenschaftlern kein absolutes Mentholverbot für E-Zigaretten noch zu bestimmende Höchstmenge für Menthol BfTG e.V. setzt sich weiterhin für sinnvollen Verbraucherschutz ein Der Bundesrat hat sich heute gegen [...]

Ärzteschaft entdeckt E-Zigarette: Richtungswechsel bei der Tabak-Prävention gefordert

2019-02-11T11:52:58+01:0010.04.2017|

Aktueller Regierungskurs unterstützt Tabakindustrie – Umdenken der Politik in Richtung weniger schädlicher E-Zigarette gefordert. Gesundheitswissenschaftler und Journalist Dietmar Jazbinsek kritisiert Tabak-Lobby, Dampfer-Branche aus dem Markt drängen zu wollen. Vergangene Woche veröffentlichte die Deutsche Ärztezeitung auf ihrer Homepage unter der Rubrik „Politik“ einen denkwürdigen Artikel mit der Überschrift: „E-Zigaretten: Plädoyer für einen Richtungswechsel in der Präventionspolitik“. Darin wird über [...]

BfTG kritisiert Werbekampagne für „Ainoha Stik“ als irreführend

2017-03-30T11:35:38+02:0030.03.2017|

E-Zigaretten sind Konsumartikel für Erwachsene, keine angeblich gesundheitsfördernden Lifestyle-Produkte für Jugendliche BfTG-Vorsitzender Dustin Dahlmann: „Es verstößt gegen ungeschriebene Werberegeln, wenn sich aggressives Produkt-Marketing gezielt an junge Leute wendet und dabei irreführende Behauptungen aufgestellt werden.“ Das Bündnis für Tabakfreien Genuss (BfTG e.V.) kritisiert die aggressiven Werbung der Firma Vapomins für die nikotinfreie E-Zigarette „Ainoha Stik“. In [...]

Es gibt keinen Gateway-Effekt bei der E-Zigarette

2017-03-21T17:13:18+01:0021.03.2017|

Steigende Nutzung von E-Zigaretten erhöht nicht die Zahl der Raucher Es gibt keinen "Gateway-Effekt", sagt US-Forscherteam der Universitäten von Buffalo und Michigan Und: viele Jugendliche in den USA dampfen ohne Nikotin Wissenschaftler kritisieren erneut Informationspolitik Der Mythos vom "Gateway-Effekt" ist nun endgültig widerlegt – Behauptungen wurden wissenschaftlich untersucht und abschließend entkräftet! Oft wurde vor dem sogenannten Gateway-Effekt beim [...]

Faktencheck Passiv-Dampf

2017-02-14T18:26:29+01:0014.02.2017|

Nach der IRK Forderung zur Ausweitung des Nichtraucherschutzgesetzes auf die E-Zigarette kritisiert der unabhängige Toxikologe und Pharmakologe Prof. Dr. Mayer die Kommission für Innenraumlufthygiene (IRK) scharf. Wir fassen die wichtigsten Punkte in einem Faktencheck zum Passiv-Dampf zusammen. E-Zigaretten und Passiv-Dampf Die IRK: “Freisetzungsprozesse wie bei der glimmenden Tabakzigarette über den Nebenstromrauch sind bei der elektronischen [...]

“Gateway-Effekt”-Theorie von E-Zigaretten endgültig widerlegt

2017-02-07T14:53:30+01:0007.02.2017|

Durchschnittsalter beim Erstkonsum von E-Zigaretten liegt bei über 30 Jahren – Mär von der „Einstiegsdroge“ mit bundesweiter Erhebung endgültig widerlegt Die neueste Studie des Münchner Instituts für Therapieforschung (IFT) zeigt: E-Zigarette führt nicht zum Tabak-Konsum – sondern zum Tabak-Stop. Das Münchner Institut für Therapieforschung hat im Januar 2017 eine bundesweite Erhebung zum Suchtmittel-Konsum in Deutschland [...]